Palermos Flohmarkt "Mercato delle pulci"
- milena479
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Die Flohmärkte in Palermo sind ein wahre Schatzgrube!
In der Nähe des Nomannenpalastes findet täglich der "Mercato delle Pulci" statt. Die einfachen Verkaufshallen aus Blech sind zwischen alte Bäume gebaut, oftmals ist der Baumstamm Teil des Verkaufsraums.
Die alten Bäumen sind oftmals Teil der Verkaufshallen des "Mercato delle Pulci" in Palermo
Neben antiken Möbelstücken, Spiegeln, Geschirr, Büchern und Münzen findet man unzählige Kronleuchter - und besonders schöne Ersatzteile für diese - Ketten, Tropfen, farbige Blüten, Blätter, ja ganze Blumensträuße aus altem Muranoglas!
Der kleine Kronleuchter im letzten Bild durfte mit und bekommt seinen Platz in der Casa America!
Den "Mercato delle Pulci" (das heißt übrigens einfach Flohmarkt, deshalb findet man diesen auch in anderen italienischen Städten) findet man am
Piazza Domenico Peranni 33, 90134 Palermo.
Er ist offiziell täglich (auch sonntags) von 9 bis 17 Uhr geöffnet, wobei nicht immer alle Geschäfte sich an diese Zeiten halten und die meisten Verkäuferinnen und Verkäufer eine Mittagspause machen.
Im Anschluss an den Besuch des "Mercato delle pulci" bietet sich ein Abstecher zum Quartier unterhalb der Via Papireto an, das durch den Abstieg über eine große Steintreppe zu erreichen ist. In der traditionellen Bäckerei "Panificio Irmanà" am Piazza Papireto gibt es neben süßen und salzigen Teigwaren einfache günstige Speisen wie "Pasta al formo" oder Antipasti aus Gemüse. Bei einem kleinen Rundgang zum Piazza Beati Paoli kann man im wunderschönen historischen Kiosk "Chiosco Beati Paoli" einen Aperitif trinken und in der Via Gianferrara eine Menge an Grafitikunst bewundern, die hier vor allem aus der Hand des Einheimischen mit dem Künstlernamen "Tutto e niente" stammt.
Bietet sich in Verbindung mit einem Besuch des "Mercato delle pulci" an: ein leckerer günstiger Snack im "Panificio Irmanà", ein kleiner Grafitikunst-Rundgang und der Besuch des historischen Kiosks "Chiosco Beati Paoli"
Wer hingegen tatsächlich konkret auf der Suche nach Antiquitäten ist, zum Beispiel um ein Ferienhaus wie die Casa America einzurichten, dem können wir einen Besuch bei "Trionfante" empfehlen: auf einer riesigen Verkaufsfläche über drei Etagen werden hier Antiquitäten aus verschiedenen Epochen verkauft - zum Teil etwa imposante Kronleuchter mit mehreren Metern Durchmesser.










































Kommentare