Die SALINEN von TRAPANI
- milena479
- 17. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Wir hatten für unseren einzigen Abend in Trapani im Juli 2025 eine Tour zu den Salinen gebucht. Das große Naturschutzgebiet liegt südlich von Trapani. Aufgrund der auf Sizilien einzigartigen flachen Küstenbereiche wird hier schon seit vielen Jahrhunderten Salz gewonnen. Die großen Windmühlen, die im 17. und 18. Jahrhundert erbaut wurden, um Wasser zu pumpen oder Salz zu mahlen, sind heute heute Museumsstücke, aber Salz wird hier immer noch auf traditionelle Weise gewonnen. In dem Naturschutzgebiet können Flamingos, Reiher, Kormorane und Stelzenläufer beobachtet werden. Während sie früher nur als Zugvögel auf der Durchreise waren, bleiben einige der Flamingos mittlerweile aufgrund des Klimawandels ganzjährig dort und sind natürlich ein beliebtes Fotomotiv.
In einer ehemaligen Mühle gibt es ein kleines Museum, in dem halbstündige Führungen auf Italienisch und Englisch angeboten werden. Von hier aus kann man einen schönen Rundspaziergang durch die Salinen machen.
Am Schönsten ist der Besuch in den späteren Nachmittags- oder Abendstunden rund um den Sonnenuntergang, wenn die flachen Salzbecken in ein Spektrum aus Rot-, Orange- und Lilatöne getaucht werden. Im Restaurant neben dem Museum kann man prima bei einem Aperitif auf das Spektakel warten. Wenn man Glück hat, stehen noch Flamingos mit ihren Stelzenbeinen in den spiegelnden Becken, dann ist das Fotomotiv natürlich vollkommen!
























Kommentare