top of page

...heißt der Buchtitel von Emily Lowes Reisebeschreibung aus dem 19. Jahrhundert und tatsächlich könnte man das auch heute noch ständig ausrufen, wenn man durch die pulsierende Metropole läuft, denn sie steckt voller Überraschungen, Schönheit, Lebendigkeit und Geschichte!

Der Großteil der Sehenswürdigkeiten liegt liegt nah beisammen, zu Fuß kann man sich schon in wenigen Stunden ein tolles Bild von der Stadt verschaffen, es gibt so Vieles zu entdecken! Seien es öffentliche Plätze wie Quattro Canti, die direkt dahinter liegende Piazza Pretoria mit dem berühmten Brunnen, die quasi in die Piazza Bellini übergeht, an der gleich mehrere sehenswerte Kirche stehen.

IMG_2051 3.jpg

Sowieso sind Palermos opulente Kirchen überwältigend schön! Man sollte sich keine entgehen lassen, sind die Türen geöffnet dann lohnt sich immer ein Blick hinein, auch dann, wenn es ein kleines Eintrittsgeld zu entrichten gibt. Die Kathedrale ist vor allem von außen eindrucksvoll und liegt nur einen Katzensprung vom Normannenpalast mit der berühmten byzantinischen Kapelle entfernt. 

Sowieso sind Palermos opulente Kirchen überwältigend schön! Man sollte sich keine entgehen lassen, sind die Türen geöffnet dann lohnt sich immer ein Blick hinein, auch dann, wenn es ein kleines Eintrittsgeld zu entrichten gibt. Die Kathedrale ist vor allem von außen eindrucksvoll und liegt nur einen Katzensprung vom Normannenpalast mit der berühmten byzantinischen Kapelle entfernt. 

Der Bahnhof liegt übrigens auch zentral, man kann also bequem mit dem Zug einen Ausflug nach Palermo machen, vom Bahnhof Santa Flavia, der fußläufig von der Casa America entfernt ist, sind es nur 19 Minuten Fahrt!

Natürlich sollt man sich den Foodmarket Ballarò nicht entgehen lassen! Hier ist es laut und bunt, überall qualmt es, denn frischer Fisch, Meeresfrüchte und Fleisch (auch Innereien) werden vor Ort gegrillt. Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten, es gibt viel frisches saisonales Gemüse zu kaufen und Gerichte wie Caponata, Salate, natürlich auch typisch sizilianische Speisen wie unterschiedlich gefüllte Arancini und Dolce, vorneweg zu nennen die Cannoli!

Neben diesem berühmten Markt, auf dem die Nähe zu Afrika besonders spürbar ist, gibt es auch weitere tolle Märkte in Palermo, auf denen Speisen oder Antiquitäten verkauft werden. 

Auch sehenswert in Palermo sind herrschaftliche Paläste des ehemaligen Hochadels, die oft mit Führungen zu besichtigen sind oder die Konzert- und Opernhäuser Teatro Massimo und Teatro Politeamo. Wenn man diese sehen möchte, ist es empfehlenswert den Besuch zu planen - im Falle der Theater natürlich am schönsten in Verbindung mit dem Erlebnis einer Aufführung!

_DSF7019 Kopie.jpg

Abgesehen von den bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten, ist es ein tolles Erlebnis, durch Palermos Straßen zu laufen und das Leben und Treiben der Einheimischen zu erleben, zwischen renovierten Palazzi aber auch bröckelnden Fassaden und im Wind wehender Wäsche.

Besonders in den Vierteln Alberheria (rund um den Mercato di Ballarò) und rund um den Mercato della Vucceria ist viel Streetart einheimischer Künstler zu entdecken, die Themen wie Religiosität, das Meer, Einwanderung oder die Mafia aufgreift. 

Zum Thema Mafia: weit verbreitet ist in Deutschland noch die Vorstellung, Palermo sei eine Stadt, in der man sich vor Gewalt fürchten müsse - tatsächlich hat sich Palermos laut einer Studie von 2017 zu Italiens sicherster Stadt was die Anzahl der Straftaten angeht, entwickelt. Also: alles spricht dafür, diese wunderschöne Stadt (immer wieder) zu entdecken!

bottom of page